Die Galerie gründete Hanspeter Dähler zusammen mit Christoph Abbühl 1987 in Bern. 1996 erfolgte der Umzug nach Kirchberg, wo sie in einem 170 m2 grossen Raum neben Einzelausstellungen auch umfangreiche und international beachtete Themenausstellungen realisierten. 2005 erfolgte der Umzug nach Solothurn. 2008 eröffnete Christoph Abbühl seine eigene Galerie im ersten Stock des Hauses. Seitdem führt Hanspeter Dähler die Galerie Kunstforum Solothurn, die über die Jahre zu einer wichtigen Galerie für zeitgenössische keramische Kunst in der Schweiz und im internationalen Kontext geworden ist.
Die Galerie Kunstforum Solothurn vertritt zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler, die hauptsächlich mit den Werkstoffen Ton oder Porzellan arbeiten. In den Ausstellungen werden neben der keramischen Skulptur jedoch auch Werke aus anderen Werkstoffen und Kunstgattungen gezeigt, wenn diese Teil des Werkes einer Künstlerin oder eines Künstlers darstellen.
Als Galerist des Kunstforums Solothurn hat sich Hanspeter Dähler bewusst entschieden, auf Messeauftritte zu verzichten, um sich auf die Zusammenarbeit mit Museen, anderen Galerien und Organisationen zu konzentrieren und Ausstellungen auch ausserhalb seiner Galerie zu kuratieren.