2003 erweiterte die traditionsreiche, auf europäische Altmeistergemälde spezialisierte Galerie Bernheimer Fine Old Masters in München ihr Angebot auf Photographie. Seit 2005 unter der Leitung von Blanca Bernheimer, gilt Bernheimer Fine Art Photography als eine der führenden Photogalerien im deutsprachigen Raum, die ihren Stellenwert über die Jahre nicht nur mit einer Reihe von herausragenden Ausstellungen untermauert, sondern die Galerie auch für ein jüngeres Publikum geöffnet hat.
Im Dezember 2013 eröffnete Bernheimer eine Depandence in Luzern. Seit 2017 operiert Bernheimer Fine Art nurmehr ausschliesslich aus der Schweiz.
Es wird hier ein Programm regelmässig wechselnder Ausstellungen abgehalten. Programmatisch lassen sich die Ausstellungen unterschiedlichen Schwerpunkten zuordnen: Einerseits zeigt die Galerie exklusiv Meister der Schwarz-Weiß-Photographie des 20. Jahrhunderts wie Lucien Clergue, Horst P. Horst, Irving Penn, Jeanloup Sieff und Robert Mapplethorpe. Zum zweiten setzt Galeristin Blanca Bernheimer gezielt auch auf junge Künstler wie Veronica Bailey, Mat Hennek, Silke Lauffs, Jan C. Schlegel, Christopher Thomas und Mariano Vivanco, die sie entdeckt und in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgebaut hat. Entscheidend für die Auswahl sind dabei neben der Bildidee und der künstlerischen Aussage immer auch die perfekte Beherrschung der Technik und des photographischen Handwerks. Diese Doppelstrategie ermöglicht es der Galerie zudem, ihren Kunden unterschiedliche Preisniveaus anzubieten.
Die Galerie Bernheimer Fien Art ist regelmäßig auf den international wichtigsten Kunstmessen für zeitgenössische Kunst und Photographie vertreten. Zu den von Bernheimer Fine Art betreuten Kunden zählen neben renommierten Privat- und Unternehmenssammlungen auch Privatkunden, die ein Interesse an Kunst haben oder eine Sammlung aufbauen möchten. Wir beraten Sie gerne!