Galerie Henze & Ketterer

Galerie Henze & Ketterer
Seit 1946, über drei Generationen hinweg, engagiert sich die Galerie Henze & Ketterer als Familienunternehmen für den deutschen Expressionismus und verwaltet unter anderem den Nachlass und das Archiv von Ernst Ludwig Kirchner, eines der bedeutendsten Künstler dieser Bewegung und Initiant der Künstlergruppe Brücke.
Die klassische Moderne, Informel und die Abstraktion nach 1945, die Neue Figuration sowie zeitgenössische Maler und Bildhauer aus Italien, Spanien und Deutschland bilden die weiteren Schwerpunkte der Galerie.
Die Galerie versteht ihre Tätigkeit als ein ständiges Bemühen um die von ihr vertretenen Künstler, Werke und Kunstsparten, wozu nicht zuletzt der Erwerb eigener großer Sammlungen von Kunstwerken oder ganzer Nachlässe gehört, aber auch die Pflege von Archiven zu den einzelnen Künstlern und einer umfassenden Bibliothek inklusive einem eigenen Verlag. In den letzten Jahrzehnten, insbesondere seit dem Umzug in die Schweiz im Jahr 1993, hat sich unsere Galerie zu einem international anerkannten und gefragten Kompetenzzentrum für die Vertretung von Künstlern und Kunstgattungen entwickelt.
Wir arbeiten eng mit den weltweit führenden Händlern unserer Spezialgebiete zusammen. Unser Haus hatte das Privileg an der Entstehung und beim Wachsen vieler grosser und wichtiger Museums- und Privatsammlungen, insbesondere des Expressionismus massgeblich beteiligt zu sein. Zahlreiche weltweite Museumsausstellungen und Publikationen haben hier nicht nur ihren Ursprung, sondern wurden auch von unserer Galerie ganz oder in Zusammenarbeit kuratiert.
Seit den frühen 1970er Jahren nimmt die Galerie an internationalen Kunstmessen teil, darunter Art Basel, FIAC Paris, Art Karlsruhe, Masterpiece London und bis heute TEFAF Maastricht und Art Cologne.
Die Galerie unterhält zwei Niederlassungen in der Schweiz: Wichtrach/Berne und Riehen/Basel stehen unter der Leitung von Ingeborg Henze-Ketterer, Dr. Wolfgang Henze und Dr. Alexandra Henze. Unsere Galerie in Riehen/Basel zeigt pro Jahr bis zu sechs kuratierte Ausstellungen mit Künstlern der Galerie mit thematischer Rahmung. In den grossen Ausstellungsräumen in Wichtrach/Bern zeigen wir permanente Ausstellungen mit wechselnder Hängung, die dem Programm der Galerie gewidmet sind.
Das «Kunst-Depot» (von Gigon/Guyer) das gleich neben der Galerie in Wichtrach/Bern liegt, dient als moderner Ausstellungsraum besonders für Grossformatige Werke oder Installationen und auch als Kunstlager für die Galerie.
Im digital Raum ist die Galerie über eine umfangreiche Webseite und Ihren eignen Online Viewing Room (OVR) präsent sowie mit Profilen bei artsy.net, artnet.com, ifpda.org und printed-editions.com vertreten.
Weiter erwähnenswert ist die enge Zusammenarbeit zwischen dem hausinternen Ernst Ludwig Kirchner Archiv in Wichtrach/Bern und dem von Roman Norbert Ketterer gegründeten Kirchner Museum in Davos.
Henze & Ketterer – Mitgliedschaften:
Verein Berner Galerien
Kunsthandelsverband der Schweiz
Cinoa, Confédération Internationale des Négociants en Œuvres d’Art
Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband
Galerie Henze & Ketterer, Riehen Riehen
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag 10-12 + 14 -18 Uhr
Samstag 10 -16 Uhr
Galerie Henze & Ketterer, Riehen
Wettsteinstr. 4
4125 Riehen
Künstler
Bargheer Eduard
Baselitz Georg
Basso Dario
Bott Francis
Brodwolf Jürgen
Cannella Pizzi
Eble Theo
Grosz George
Gumpert Günther
Hartung Karl
Heckel Erich
Hofer Karl
Hüppi Alfonso
Kirchner Ernst Ludwig
Klümpen Robert
Kubach Wilmsen Anna und Wolfgang
Kubach-Kropp
Lüpertz Markus
Manfredini Giovanni
Mueller Otto
Müller-Oerlinghausen Berthold
Nolde Emil
Nunzio
Pechstein Max
Peiffer Watenphul Max
Penck A.R.
Purrmann Hans
Rohlfs Christian
Schmidt-Rottluff Karl
Schultze Bernard
Schumacher Emil
Serra Paolo
Spoerri Daniel
Thieler Fred
Tirelli Marco
Ursula
Waydelich Raymond
Winter Fritz
von Berner Darya
Galerie Henze & Ketterer Wichtrach/Bern
Öffnungszeiten
Di - Fr: 14.30 - 17.30 h
Galerie Henze & Ketterer
Kirchstrasse 26
3114 Wichtrach/Bern